zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220816111058f17b9e48
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
Pressefoto Sven Giegold
19.05.2019

Sven Giegold

Sollte Weber die Grünen brauchen, um eine Mehrheit im Parlament zu schmieden, will Giegold zumindest das Beste für seine Partei rausholen. "Wir wollen in drei Bereichen substanzielle Fortschritte sehen: Klima- und Artenschutz, sozialer Zusammenhalt und die Verteidigung der Bürgerrechte"

Mehr»

Kategorien:2019 Europa Finanzen Wirtschaft
Robert Habeck  Foto: [Dennis Williamson]
17.04.2019

Von: Dietrich Wiedemann

Habeck warnt vor Spekulation mit Agrarflächen in Ostdeutschland

Walsrode. Robert Habeck war der Haupt-Redner auf dem Bauerntag des Landvolks am 16. 4. 2019 vor 600 Teilnehmern. Wie zu erwarten, wurde ihm sein Zitat über die „Enteignung von Wohnungs-Verwaltungs-Gesellschaften“ vorgehalten und er hat erneut betont, dass er hier ein „letztes Mittel“ gegen Mietsteigerungen in Gross-Städten sehe, da sich abzeichne, dass die Politik dort des Problems des Wohnungsverlusts vieler Menschen nicht Herr werde.

Mehr»

Kategorien:2019 Veranstaltung Deutschland Finanzen Wirtschaft
Bild von Dr. Matthias Bantz, Internist/Umweltmedizin, Strahlenschutzermächtigter, Rotenburg
03.12.2018

Krebs durch Erdgasförderung - künftig auch bei uns?

Ca. 40 Besucher aus dem Raum Söhlingen, Neunkirchen, aber auch sehr interessierte Besucher aus Bad Fallingbostel und Dorfmark sind am 27. 11. 2018 der Einladung der Grünen Kreistagsfraktion im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung nach Brochdorf gefolgt.

Dieter Wiedemann, der die Veranstaltung initiiert und organisiert hatte, gab eine kurze Einführung und übergab das Wort dann an den Referenten Dr. Matthias Bantz. Dieser ist Umweltmediziner und Sprecher der Rotenburger Gruppe der IPPNW (Ärzte in sozialer Verantwortung) und seit vielen Jahren mit der Materie vertraut.

Der Referent sprach zu dem Thema: Mit welchen Schäden muss durch die Aktivitäten der Erdölindustrie gerechnet werden?

Mehr»

Kategorien:2018 Energie Gesundheit Wirtschaft Umwelt Fracking Gift
26.11.2018

Vertrauen in Staat und Industrie

„Als vor 30 Jahren die Erdgasförderung in unserem Landskreis begann, war in der Öffentlichkeit nur Positives zu vernehmen. Größtes Vertrauen in Staat und Industrie, Forschung und Wissenschaft ließen unsere Herzen höher schlagen. Ja, es kam fast so etwas wie Gold-gräberstimmung auf. Wo wird das nächste Gasfeld erkundet? Wohin kommt der nächste Bohrturm? Erdgasförderzins und Steuereinnahmen waren die Triebfedern, die uns als die Betroffenen vor Ort die Sensibilität für Risiken und Gefahren in den Hintergrund rücken ließen. Es hat lange gebraucht – vielleicht zu lange – bis sich das Bewusstsein bei uns geändert hat.

Mehr»

Kategorien:2018 Gesundheit Umwelt Fracking Wasser Wirtschaft
Bild von Daniel Schulz-Henel
22.08.2018

Von: Dieter Wiedemann

FOC Soltau:

Aus der Antwort der Landesregierung (Minister Althusmann) auf eine Anfrage von Detlev Schulz-Hendel (Gruenen-Fraktion)

Mit Schreiben vom 13.06.2017 haben die Stadt Soltau und die Vorhabenträgerin F.O.C. Objekt Soltau GmbH mit Sitz in Ulm eine Zielabweichung von Abschnitt 2.3 Ziffer 09 Satz 2 des LROP (Landesraumordnungsprogramm) und eine Erweiterung der Verkaufsfläche des Designer Outlets Soltau (DOS) auf insgesamt 19 800 m² beantragt. Das LROP … begrenzt aber die Verkaufsfläche dauerhaft auf 10 000 m².

Zielabweichungsverfahren (ZAV) dienen dazu, in besonders gelagerten Einzelfällen zu prüfen, ob ein raumbedeutsames Vorhaben ausnahmsweise von der Beachtung eines Zieles der Raumordnung befreit werden kann. An einem bestehenden raumordnerischen Ziel wird generell aber weiter-hin festgehalten.

Eine Zielabweichung als Ergebnis eines ZAV ist möglich, wenn

Mehr»

Kategorien:Soltau Landdtag NDS Wirtschaft
 Detlev Schulz-Hendel: Was hat Wirtschaftsminister Bernd Althusmann dem DOC Soltau versprochen? - 13.06.2018
Detlev Schulz-Hendel
13.06.2018

Detlev Schulz-Hendel: Was hat Wirtschaftsminister Bernd Althusmann dem DOC Soltau versprochen?

Laut Immobilienzeitung traf sich am 17.5.2018 der Wirtschaftsminister Althusmann (CDU) mit der Investorin Sylvie Mutschler, um über eine mögliche Ausweitung des Designer Outlet Centers (DOC) Soltau zu sprechen. Deshalb hat die Grüne Landtagsfraktion eine kleine Anfrage bei der Landesregierung eingereicht (siehe Anhang).

Mehr»

Kategorien:2018 Wirtschaft Soltau
 FOC Soltau:  - 22.08.2018
23.05.2018

Grüne lehnen Vergrößerung des Designer Outlet Centers Soltau ab

Wir stehen klar zur Ablehnung des Landwirtschaftsministeriums vom November 2017. Mir ist völlig unverständlich, dass sich der parteilose Bürgermeister Helge Röbbert hinter die Erweiterungspläne stellt, zumal der Bürgermeister eine hohe Verantwortung für die Innenstadt von Soltau hat. Mit einer Erweiterung des Outlet Centers wären die Einzelhändler in der Soltauer Innenstadt in ihrem Bestand gefährdet.

Mehr»

Kategorien:2018 Soltau Wirtschaft Landdtag NDS
05.12.2017

Diesel-Fahrverbote:

Merkels Milliarde im Haushalt nicht verankert

Im Kampf gegen drohende Diesel-Fahrverbote erhoffen sich Kommunen wichtige Weichenstellungen von einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Mittelpunkt steht ein Fonds in Höhe von einer Milliarde Euro.

Mit dem Geld sollen Projekte in Städten bezahlt werden, um die Luft zu verbessern und drohende Diesel-Fahrverbote doch noch zu verhindern. Vor dem Treffen bei Merkel hatte es Kritik an der schleppenden Umsetzung des vor Monaten beschlossenen Fonds gegeben.

 

Mehr»

Kategorien:Deutschland Finanzen Gesundheit Umwelt Verkehr Wirtschaft
Symbol "Atomkraft? Nein Danke!
11.10.2017

Das Umweltinstitut München setzt sich ein, für die Verhinderung eines neuen Atomkraftwerkes in Großbritanien:

Der Bau dieses Werkes (Hinkley Point C) soll noch mit Steuemitteln von EU-Bürgern finanziell mit garantierten Stromabnahmepreisen unterstützt werden, für die Laufzeit von sehr, sehr vielen Jahren. Wer das nicht will, der mag sich dort weiterinformieren - und wer möchte, kann dort auch etwas dagegen tun.

Die Überschrift gibt einen Link dorthin.

 

Kategorien:Atomkraft Energie Steuern Handelsabkommen Umwelt Verbraucherschutz Wirtschaft
Soltau Stadtfarben - gelb/blau
20.09.2017

Von: Dietrich Wiedemann

Verdoppelung des Factory Outlet bei Soltau?

Soltauer Rat und die Betreiberin des Factory Outlet an der Autobahn machen einen weiteren Vorstoss zur Verdoppelung ihres Einzelhandelsobjekts an der Autobahn, diesmal durch ein Zielabweichungsverfahren zum Landesraumordnungsprogramm. Die Antragsgründe sind nachzulesen in der Ratsvorlage 34 aus 2017, die sich schwerpunktmässig mit der touristischen Vernetzung der umliegenden Freizeitparks mit dem Outlet-Center befasst.

Bürgermeister und beratender Fachanwalt Deter liessen durchblicken, dass sie zurzeit nicht mit einer Änderung der Politik des federführenden Landwirtschafts-Ministeriums in Hannover rechnen, wobei erkennbar sei, dass nicht nur der Minister, sondern auch die Raumplaner*innen des Ministeriums nicht bereit seien, ihre Meinung zu ändern.

Mehr»

Kategorien:Landdtag NDS Presse Soltau Wirtschaft Heidekreis Wahl
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • Vor»
  • Letzte»