zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • Ernst Habermann
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
    • Grüne Seite der Ortsgruppe Soltau
Ortsgruppe SoltauStartseite
07.09.2020

Dr. Franz Alt kommt nach Bad Fallingbostel

Einladung:
Am Donnerstag, dem 24. September 2020 um 19 Uhr findet im Kursaal in Bad Fallingbostel eine Vortragsveranstaltung mit Dr. Franz Alt statt. Der bekannte TV-Journalist und Klimaaktivist kommt auf Einladung des Vereins Klimaschutz Heidekreis.

Franz Alt wird an diesem Abend zum Thema „Unsere Zukunft – die drei großen E: Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Energie einsparen“ sprechen. Er engagiert sich seit vielen Jahren für Alternativen bei der Energieerzeugung.

Der Eintritt ist frei. Aufgrund der Coronasituation wird um Anmeldung gebeten, die Plätze sind begrenzt.

Zur vollständigen Einladung mit allen Informationen gelangt Ihr hier =>>.

Kategorien:2020 Energie Frieden Heidekreis Presse Umwelt Klimawandel Veranstaltung
21.08.2020

Gespräch zwischen Greta Thunberg und Angela Merkel

Ein offener Brief aus den Reihen der „Fridays for Future“ an europäische Regierungschefs hat zu einem Gespräch zwischen Greta Thunberg und Angela Merkel im Bundeskanzleramt geführt. In dem Brief fordern 125.000 Menschen - u. a. auch Udo Lindenberg - die „Beendigung aller Investitionen in fossile Brennstoffe“. Zudem müsse der sogenannten Ökozid zu einem internationalen Verbrechen zu erklärt werden.

Wie zu erwarten, hat das Treffen bei Fridays-for-Future zu Diskussionen geführt. Basisdemokratisch orientierte Aktivisten fühlen sich vor den Kopf gestoßen. Die Verabredung mit Merkel sei nicht abgesprochen gewesen. Eine Stimme wird von der „taz“ zitiert: „Es ist kein Erfolg, mit Frau Merkel zusammenzusitzen.“ Thunberg äusserte daraufhin, sie hätte nie behauptet, bei dem Treffen Fridays for Future zu vertreten. FFF habe keine feste Struktur, sondern sei eine Graswurzelbewegung.

www.welt.de/politik/deutschland/article213965204/Merkel-Treffen-Auf-Kritik-reagiert-Greta-Thunberg-mit-merkwuerdiger-Begruendung.html

Kategorien:2020 Umwelt Klimawandel Deutschland Europa
PC´s im Home Office
07.08.2020

Home Office

Heimarbeit hat unschlagbare Vorteile aus Sicht der Arbeitgeber: Der Beschäftigte stellt seinem Arbeitgeber kostenlose Bürofläche zur Verfügung. Die entsprechende Quadratmeterzahl kann in der Firma mittelfristig eingespart werden, was die Fixkosten deutlich reduzieren dürfte.
(Gabor Steingart Mornig Briefing 7. 8. 2020)

Kategorien:2020 Finanzen Presse Recht Wirtschaft
exemplarisches Bild einer Atombombenexplosion
06.08.2020

Mehr als Zweidrittel der Anhänger der Republikaner sehen die atomare Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki als gerechtfertigt an

07. August 2015:
www.heise.de › Telepolis

Kategorien:2020 Atomkraft Frieden Gesundheit Militär Presse Umwelt Veranstaltung
Bahnstrecke
06.08.2020

Alpha E: Planer wollen Schnellstrecke Hamburg-Hannover

In Sachen des norddeutschen Schienen-Konzepts Alpha E gibt es immer mehr Unzufriedenheit und Unruhe. Offenbar halten sich die Planer der Bahn nicht an das Konzept, das Vertreter von Bund, Land, Bahn Landkreisen, Kommunen, Verbänden und Bürgerinitiativen sorgfältig ausdiskutiert und beschlossen hatten: Keine Y-Neubaustrecke quer durch die Heide, stattdessen Ausbau des bestehenden Schienennetzes, Verlagerung eines großen Teils des Güterverkehrs auf den noch aufnahmefähigen Ost-Korridor, optimaler Lärmschutz an allen Ausbaustrecken (über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus), Finanzierung von Umbaumaßnahmen in den Orten, Verbesserung des Personen-Nahverkehrs. Jetzt deutet sich an, dass die Bahn-Planer nicht mehr den Güterverkehr im Auge haben, sondern auf eine Schnellstrecke Hamburg-Hannover für den Personenverkehr zielen. Das würde für Lüneburg oder Uelzen bedeuten, dass die ICE-Anbindungen verringert würden und stattdessen der Güterverkehr über die bestehende Trasse geführt würde.

Kommentar von Eckehard Niemann, UE-NEWS - 5.8.2020 (Neues aus dem Kreis Uelzen)

Kategorien:2020 Heidekreis Verkehr Verbraucherschutz Bahn
04.08.2020

Grundwasser bei Fracking kontaminiert

Minister Lies hat vor Wassermangel in Niedersachsen gewarnt.
www.stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/landesregierung-will-umfassende-uvp-pflicht-bei-erdol-und-erdgasforderung-mehr-bedeutung-fur-gewasserschutz-und-burgerbeteiligung-191363.html

Dazu Volker Fritz von „Gegen Gasbohren“:
Riesige Mengen sauberen Grundwassers werden bei der Fracking-Förderung benutzt, kontaminiert und anschließend durch Hochdruck-Verpressung in den tiefen Untergrund „entsorgt“, wo sie eine permanente Gefährdung des trinkbaren Grundwassers sind. „Sie können, sehr geehrter Herr Minister Lies, voll und ganz auf die Erfahrungen in den USA bauen, wo -zig Tausende Brunnen durch Fracking verdorben wurden.“

Kategorien:2020 Energie Umwelt Wasser
04.08.2020

Ressourcen dahinschmelzen lassen

Die seit etwa 1950 dramatisch gewachsene Anzahl der Menschen und die technischen Innovationssprünge in Verbindung mit dem zunehmenden Massenkonsum haben die scheinbar unerschöpflichen natürlichen Ressourcen dahinschmelzen lassen und die globale Atmosphäre in atemberaubender Geschwindigkeit aufgeheizt. Wir kontrollieren die Natur eben nur bis zu einem bestimmten, durch kurzfristige menschliche Interessen definierten Punkt. Mehr nicht.
(Joschka Fischer, Gastkommentar im Handelsblatt vom 31. 7. 2020)

Kategorien:2020 Deutschland Umwelt
16.07.2020

Erweiterung des DOS auf 15.000 Quadratmeter

Angesichts von Onlinehandel und aktueller Coronakrise meint Celles Oberbürgermeister, Dr. Jörg Nigge: „Bei großen Schwierigkeiten der Einzelhändler in den Innenstädten ist jetzt der schlechteste Zeitpunkt, hier künstlich Konkurrenz aufzubauen. … Wenn Herr Klingbeil nun die Region zum Zusammenhalt in Sachen DOS-Erweiterung aufruft, frage ich mich, wie er in vollem Bewusstsein die Verödung unserer Innenstädte vorantreiben kann?

heide-kurier.de/soltau-erweiterung-ist-gut-fuer-soltau-und-die-gesamte-region_vk9

Kategorien:2020 Heidekreis Landdtag NDS Wirtschaft
16.07.2020

Von: Dietrich Wiedemann

FFH Aller: vernetzte Teile als Naturschutzgebiet ausweisen

In der Schwarmstedter Rundschau übt Gruenen-Sprecherin Ellen Gause starke Kritik an der Landkreis-Verordnung zum Schutz des Allertals. Der Kreistag hatte nach langen Vorverhandlungen etwa ein Drittel der FFH-Fläche unter Naturschutz gestellt und den Rest unter Landschaftsschutz. Zum Vergleich: Im Landkreis Celle, der dieselben Lebensraumtypen an der Aller aufweist, wurde auf Betreiben der Politik völlig auf Naturschutz verzichtet: „Der Landrat hat kundgetan, die Auflagen auf das zwingend Erforderliche zu beschränken.“
In unserer Verordnung kritisiert Gause einen Flickenteppich aus kleinsten Naturschutzgebieten neben Landschaftsschutz, der „die fachlichen Anforderungen nicht im Mindesten erfüllt.“ Gegenwärtig wollen Angehörige der Naturschutzverbände rechtlich gegen diese von der Kreistagsmehrheit gewollten Mängel vorgehen. Es hätten wenigstens „grössere, zusammenhängende Teile als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden müssen (Vernetzungsgebot).“ Vermutlich wird noch geraume Zeit vergehen, bevor die Tinte der Landkreis-Verordnung trocknen kann.

Kategorien:2020 Umwelt Europa
Atompilz
16.07.2020

Von: Ernst Habermann

Erste Atombombenexplosion vor 75 Jahren:

Heute vor 75 Jahren geschah es: Die erste menschengemachte Atomexplosion auf der Erde.

Ein Tag zum Innehalten und Nachdenken.
Beispielhaft:
Was hat es gebracht?
Unendliches Leid und Tod in Hiroshima und Nagasaki (es war ja Krieg.)…
Das Versprechen auf ewig unendliche umweltfreundliche Energie…
Raketen, die weltweit fast jeden Ort der Welt erreichen und bedrohen können.
Unendliches Leid und Tod in Tschernobyl und Fukoshima (im Frieden)…
Weiträumig verseuchte Landstriche…
Unabsehbare Kosten beim Rückbau der Atomkraftwerke.
Kein schlüssiges Konzept für die Lagerung des Atommülls (das gilt weltweit)…

Mehr»

Kategorien:2020 Atomkraft Energie Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»