• Links
    • gruene-Heidekreis
    • gruene-Walsrode
    • gruene-Schneverdingen
    • gruene-Niedersachsen
    • gruene-Bundestag
    • gruene.de
    • gruene-Jugend
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Böll.de

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Menü
  • Startseite
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro…
  • Ortsgruppe Soltau
  • Startseite
Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan der Stadt Soltau

Waldschutz beginnt vor der Haustür

03.03.21 - NABU, BUND und Fridays For Future fordern sofortigen Stopp von Waldzerstörung für Bauvorhaben. Die verheerenden Waldbrände in Australien, Brasilien, Sibirien und Kalifornien haben es uns deutlich vor Augen geführt. Jahr für Jahr gehen weltweit über zehn Millionen Hektar Wald…

2021 | Heidekreis | Presse | Soltau | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser | Wirtschaft

Mehr

Ein Waldbild von oben...

Der Zustand der deutschen Wälder

01.03.21 von Dietrich Wiedemann - Die Öffentlichkeit wird bewusst „hinter die Fichte“ geführt. Vertuscht wird, dass der Zustand der deutschen Wälder eine tiefgreifende Forstwirtschaftskrise offenbart. Sie wird mit dem Festhalten an alten forstlichen „Betriebsmodellen“ ökologisch sogar weiter verschärft. Der…

2021 | Deutschland | Klimawandel | Presse | Umwelt

Mehr

Schienenprojekt Alpha E in Zweifel gezogen

19.02.21 von Dietrich Wiedemann - Für die Bahnstrecken Hamburg-Hannover und die alte Amerika-Linie über Soltau nach Bremen sollte das Prinzip „Ausbau statt Neubau“ gelten. So der Konsens zwischen den Bürgerinitiativen und Staatssekretär Ferlemann mit Wirksamkeit für den Bundesverkehrswegeplan. Jetzt legt…

2021 | Bahn | Finanzen | Landdtag NDS | Presse | Veranstaltung | Verkehr

Mehr

Ein Antiatomkraftbutton mit dem Text nicht schon wieder

Bill Gates ist Atomfan

19.02.21 von Dietrich Wiedemann - Es reiche nicht, die Klimaemissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts möglichst weit zu senken, sagt Gates, nötig sei, netto gar keine Treibhausgase mehr auszustoßen. Bill Gates ist Atomfan. »Wenn wir die Menschen von der Sicherheit überzeugen und die Wirtschaftlichkeit…

2021 | Energie | Presse | Wirtschaft

Mehr

Pressefoto von Miriam Staudte © Sven Brauers

Landwirte im Regen stehen gelassen

18.02.21 von Dietrich Wiedemann - Miriam Staudte am 17. 2. 2021 im Landtag: „Ministerin Otte-Kinast, die Minister Althusmann und Olaf Lies, alle haben gegenüber den protestierenden Bauern ihre Aufwartung gemacht und schöne Versprechungen vom Stapel gelassen. Wenn es ums Handeln geht, dann lassen Sie die…

2021 | Deutschland | Ernährung | Landwirtschaft | Verbraucherschutz | Wirtschaft

Mehr

Michael Kopatz: Schluss mit der Ökomoral!

17.02.21 von Dietrich Wiedemann -  Mit kurzweiligen Alltagsgeschichten zeigt der Autor, wie sich die Strukturen ändern müssen, damit Öko zum Normalfall wird. Die Produkte im Supermarkt können nachhaltiger werden. Die Verkehrswende ist möglich, ohne persönlichen Verzicht. Und auch „Bio für Alle!“ ließe sich …

2021 | Presse | Umwelt | Wahl

Mehr

Bild von Michael Kopatz

Neuer Bundestagskandidat

15.02.21 von Dietrich Wiedemann - Visselhövede – Michael Kopatz (49) ist Direktkandidat des Wahlkreises Rotenburg I – Heidekreis für die Grünen. „Ich bin sprachlos über das Ergebnis und euer Vertrauen“, sagte Kopatz kurz nach der Wahl. Insgesamt 64 Stimmen und eine Enthaltung wurden abgegeben, 40 Wähler hatten…

2021 | Heidekreis | Kreisgrüne | Veranstaltung | Wahl

Mehr

Bild von der Heckenpflanzung der Grünen in ROW

Gruene lassen in ROW Feldhecke pflanzen

15.02.21 von Dietrich Wiedemann - „Wenn wir wieder Strukturen schaffen, die auch in der Landwirtschaft eine Vielfalt entstehen lassen, gewinnen wir alle. Gegliederte Landschaften mit den verschiedenen Ökosystemen nützen auch dem Bewirtschafter“, betont Henry Meyn, Landwirt in Hemslingen ROW. Seine Partnerin…

2021 | Landwirtschaft | Presse | Umwelt | Veranstaltung

Mehr

Die Pandemien werden sich häufen

14.02.21 von Dietrich Wiedemann - „Durch die Corona-Pandemie sei ein Denkraum entstanden, in dem man die Folgen unserer Lebensweise diskutieren könne.“ - David Fopp, gebürtiger Schweizer, der an der Universität Stockholm arbeitet, engagiert sich bei „Scientists for future“. Mit dieser Initiative wollen Forscher…

2021 | Klimawandel | Soziales | Umwelt | Wirtschaft

Mehr

Insektenschutz

08.02.21 von Dietrich Wiedemann - Bauernpräsident-Präsident Hubertus Beringmeier (NRW): Lichtverschmutzung, Bodenversiegelung, Mobilfunk, elektromagnetische Strahlen - für ihn bedeute kooperativ ebenso, alle Ursachen nachzugehen, zu berücksichtigen und in die Pflicht zu nehmen. Insektenschutz müsse…

2021 | Deutschland | Landwirtschaft | Presse | Umwelt

Mehr

  • <<
  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >
  • >>

Sven-Christian Kindler

Sven-Christian Kindler

  • 78 Jahre Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
  • Statement zu Kostensteigerungen beim Südschnellweg
  • Statement zur Wahlrechtsreform

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr