Ratssitzung

Grüne enthalten sich bei Etatabstimmung

06.01.25 - Kurz vor Weihnachten hat der Rat der Stadt Soltau über den Etat für das Jahr 2025 abgestimmt. Die Grünen-Fraktion hat dem Zahlenwerk aus grundsätzlichen Gründen nicht zugestimmt. Der Fehler liege im System, hatte dazu Christin Wüstenberg gesagt. Denn aus eigener Kraft gesunden…

Mehr

Aus der Fraktion

Gruppe „Soltau fährt Rad“ zu Gast

05.12.24 - Radfahrer:innen kennen die Tücken im Verkehr – etwa Radwege, die plötzlich über die Straße geleitet werden oder unvermittelt enden. Oder dass die Radler bei Dunkelheit selbst schlecht gesehen werden. Die Gruppe „Soltau fährt Rad“ verfolgt eine Vision von einer…

Soltau | Verkehr

Mehr

Aus der Fraktion

Erneuerbare Energien – was ist der beste Weg für…

19.08.24 - Was die Nutzung von Erneuerbaren Energien angeht, ist Deutschland in den vergangenen 20 Jahren schon einen kleinen Teil des Weges zur 100-prozentigen Versorgung gegangen. Damit es so weitergeht, ist inzwischen die Verantwortung auch in den Kommunen angekommen. Für die Nutzung…

Energie | Klimawandel | Soltau | Umwelt

Mehr

9. Juni - Europawahl

Europa – wichtig für jeden

29.05.24 - Der französische Präsident Emanuel Macron hat vor der Frauenkirche in Dresden Wichtiges gesagt: dass Europa ein „einzigartiges Projekt in der Welt“ sei, und dass Europa sterben könne, wenn wir die falschen Entscheidungen treffen. Zu staatstragend? Keineswegs! Das Europa, an…

Europa | Wahl

Mehr

Position

Für Demokratie, Freiheit und Vielfalt

24.03.24 - Man wolle eine Kundgebung gestalten, die „für“ etwas ist, nicht nur „gegen“ etwas, hieß es auf der Bühne im Soltauer Hagen. So wurde aus der „Anti-Rechts-Kundgebung“ am 9. März eine Kundgebung für Demokratie, Freiheit und Vielfalt. Im Ergebnis ist die Formulierung vielleicht…

Flüchtlinge | Frieden | Rassissmus

Mehr

Position

Zur Verbesserung des Fahrradverkehrs in Soltau

04.03.24 - „Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 haben sich die Ergebnisse in Soltau […] verschlechtert. Wurde 2012 das Fahrradklima für Soltau noch mit 3,5 bewertet, gab es nunmehr nur ein glattes „ausreichend“. […] 86 Soltauer*innen […] haben im Herbst 2020 an der bundesweiten Befragung…

Klimawandel | Soltau | Verkehr

Mehr

Position

Soltauer Haushalt 2024 - Rede der grünen…

26.11.23 - Sehr geehrte Bürger*innen, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, zunächst möchte ich mich bei der Verwaltung für die erstmalig andere, transparentere und griffigere Darlegung des Haushalts für das Jahr…

Finanzen | Soltau

Mehr

Position

Zu den Plänen der Bahn, eine Neubautrasse längs…

04.08.23 - Seit Jahren, Jahrzehnten, streiten wir in der Region für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr für die Pendler nach Hamburg, Hannover und Lüneburg. Die Debatte um einen Streckenneubau von Hamburg nach Hannover durch die Heideregion (Stichwort „Deutschland-Takt“) anstelle…

2023 | Bahn | Heidekreis | Verkehr

Mehr

Miriam Staudte – Minister-Rede vor dem Landvolk

03.12.22 - von Dietrich Wiedemann - „In 75 Jahren gebe es wohl nur ein vorrangiges Thema, nämlich den Klimawandel, und wenn man dann zurückblicken werde auf die heutige Zeit, werde man sich fragen, was die Menschen damals eigentlich getan haben.“ „Wir haben schon einen Temperaturanstieg, und dann kommen die…

2022 | Deutschland | Klimawandel | Landwirtschaft | Soziales | Umwelt

Mehr

Klimakrise und angebliche Überbevölkerung

20.11.22 - von Dietrich Wiedemann - 8 Milliarden Menschen … dabei ist die entscheidendste Frage nicht »wie viele?«, sondern »wie gut?« … Der aktuelle IPCC-Bericht geht vorsichtig mit dem Bevölkerungswachstum als Faktor der Klimakrise um. Fest steht: Diese ist auf das Produktions- und Konsumverhalten der…

2022 | Gesundheit | Umwelt

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>