
20.12.18 –
Die Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr der Gruenen – unter ihnen die  Landtagsabgeordneten Eva Viehoff und Detelv Schulz-Hendel und der  Landesvorsitzende Hanso Janßen -  waren am 24. November 2018 in  Bremervörde Gast bei der EVB Elbe-Weser.  Anlass  war der Testbetrieb  eines  brennstoffzellbetriebenen Zuges.  
Dr. Frank, Geschäftsführer der EVB, äusserte bei der Begrüssung: Derzeit werde der iLint noch mit industriell gefertigtem Wasserstoff betankt, der aus fossilem Methangas gewonnen wird, … weil vor Ort kein Wasserstoff durch Elektrolyse hergestellt werde.  Mittel- oder langfristig solle der Treibstoff aber durch Elektrolyse  hergestellt werden, sodass der Wasserstoff nicht mehr wie bisher flüssig  angeliefert, dann in Gas umgewandelt und komprimiert werden müsste,  sondern direkt von der Herstellung im gasförmigen Zustand bleiben  könnte. Ob die Technologie langfristig wirtschaftlich und nachhaltig mit  Diesel oder Batteriebetrieb auf nicht-elektrifizierten Strecken  mithalten können, könne zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht  gesagt werden.
Aus dem Bericht von svenja.appuhn@yahoo.de LAG Verkehr
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]