
15.04.20 –
Grüne Celle - 14.04.2020- Von: Annegret Pfützner
GRÜNE im Kreistag: GRÜNEN-Anfrage im Landtag macht deutlich: Grundwasserentnahme in Celle teilweise deutlich über den zulässigen Mengen.
„Jahrelang wurde davon ausgegangen, dass Deutschland über ausreichende Wassermengen verfüge. Ein Rekordsommer jagt derzeit die nächsten und sinkende Wasserpegel sind seit nunmehr drei Jahren Schlagzeilen in den Sommermonaten. Auch dieses Jahr wird ein neuer Rekordsommer erwartet.“, so die Celler Umwelpolitikerin Annegret Pfützner.
„Aktuelle Daten, welche aus einer Anfrage der GRÜNEN im Landtag, resultieren, zeigen für den Landkreis ein ernüchterndes Bild: Bereits seit 2013 sind die erlaubten Entnahmemengen für den gesamten Landkreis deutlich überschritten. Beispielsweise wurden Beregnungsverband Lachendorf/Ahnsbeck die Entnahmemengen dim gleitenden 10-Jahresmittel zunächst um zunächst 30%, inzwischen jedoch sogar über 100% überschritten.“, so Pfützner.
Vor mehreren Jahren stellte der Landkreis fest, dass gut ein Fünftel der Wasseruhren – welche die Abnahmemengen für die Beregnung kontrollieren sollten - fehlten oder defekt waren. Eine aktuelle Anfrage der GRÜNEN an den Landkreis beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit hier Besserung eingetreten ist und wie die Einhaltung der Spielregeln durchgesetzt wird.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]