
08.06.18 –
Die diesjährige Sommertour der Gruenen-Landtagsfraktion in Hannover führte ins Zentrum der Söhlinger Erdgasförderung in zwei besonders krebsbelastete Dörfer - nach Hemslingen und Bellen im Kreis Rotenburg. Unser Landkreis schliesst sich mit einigen Bohrstellen an das Söhlinger Gasfeld an. Unter den Teilnehmern waren die Bürgerinitiativen, örtliche Bürgermeister und Vertreter der „Rotenburger Ärzte gegen Atom“. Sie brachten einhellig
- die Forderung nach Schadstoff-Messungen bei sämtlichen Abfackelungen unmittelbar unter der Fackel und
- den Protest gegen die landesweit zentral geplante und vom LBEG vor wenigen Tagen genehmigte Reststoff-Entsorgungsanlage in Bellen vor.
Forderungen nach einer Umweltverträglichkeitsprüfung, die auch das „Schutzgut Mensch“ zu berücksichtigen gehabt hätte, hat das LBEG zurückgewiesen.
Ein Arbeitskreis des Umwelt-Ausschusses des Rotenburger Kreistages wird sich am 13. 6. diesen Themen widmen. Die Sitzung ist öffentlich, findet im Sitzungs-Saal des Rotenburger Kreishauses statt und beginnt um 9.30 Uhr.
D.W.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]