Menü
Die Böhme Zeitung vom 8. 9. 21 befasst sich erneut (vgl. dazu Ausgabe vom 4. 2. 2020) mit dem Geothermie-Projekt Munster Süd-West Z3. Aus einer stillgelegten Exxon-Bohrstelle sollen Lithium und Erdwärme gewonnen werden. Zitiert wird u. a. der Kritiker Conrad Kunze von der FU…
Detlev Schulz-Hendel aus dem Landtag und Dietrich Wiedemann aus Soltau plädierten am 1. September in Munster für eine fahrradgerechte Stadt und für eine bürgerfreundliche Reform der Strassenausbau-Beiträge. Unter den Zuhörer*innen Bürgermeisterin Fleckenstein. Siehe: Kein…
2021 | Soziales | Veranstaltung | Verkehr | Wahl | Wirtschaft
Die bisherigen Maßnahmen zum Arten- und Insektenschutz seien unzureichend, vor allem Pestizide wie Prosulfocarb, Pendimethalin oder Glyphosat müssten neu bewertet werden, weil sich diese Stoffe über viele Kilometer in der Luft verbreiteten und somit auch Naturschutzgebiete und…
2021 | Boden | Gift | Tierschutz | Umwelt | Verbraucherschutz
"Der neue IPCC-Bericht enthält keine wirklichen Überraschungen“ sagt Greta Thunberg. Es wird bestätigt, „was wir schon aus Tausenden vorherigen Studien und Berichten wissen - dass wir uns in einem Notstand befinden". Noch könnten die schlimmsten Folgen des Klimawandels…
2021 | Deutschland | Klimawandel | Presse | Umwelt
Bestehende Nuklearkraftwerke zur Elektrolyse zu nutzen, also zur Herstellung von Wasserstoff aus Wasser mithilfe von Strom, fordert EU-Kommissar Breton in einer Rede zur „Geopolitik der Technologie“. „Wir sollten diese Übergangsenergie nutzen, um den Aufbau einer…
In einem natürlich gewachsenen Wald ist es im Vergleich zu einem Plantagenwald um bis zu acht bis neun Grad kühler. Im Vergleich zur Stadt können es sogar bis zu 15 Grad und mehr sein. Auf gut Deutsch: Im letzten heißen Sommer, wo wir Temperaturen bis 40 Grad hatten, wären es…
2021 | Klimawandel | Presse | Umwelt
Umfangreiche Messreihen in Buchenwäldern und Kiefernforsten in Norddeutschland aus den Hitzesommern 2018 und 2019 bestätigen sehr konkret: Wird das Kronendach um 10 % geöffnet, steigen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen um ungefähr ein halbes Grad Celsius. Kiefernforste…
2021 | Klimawandel | Umwelt
„Klimawandel, nicht allein verantwortlich, aber doch Komplize. Die Daten zeigen inzwischen für Deutschland, was lange nur eine Prognose war: Starkregen fällt bereits häufiger und heftiger, die Erwärmung der Erde hat Unwetter wie dieses wahrscheinlicher gemacht. “ (Marlene…
2021 | Deutschland | Klimawandel | Presse | Umwelt | Wasser
Ob man gedacht habe, alles laufe glatt mit der Nominierung von Annalena Baerbock zur Spitzenkandidatin der Gruenen? »Aber das tut es nie. Auch bei uns nicht«, sagte Schäuble in einem Interview. … Die Kritik an Baerbock hält er zwar für »aufgebauscht«, doch gehöre das zum…
2021 | Deutschland | Presse | Wahl
Mein Kreistagsmandat endet mit der Kommunalwahl in diesem Jahr. Eine erneute Kandidatur wurde von der Kreismitglieder:innenversammlung nicht bestätigt. Ein Grund lag in meiner Kritik der Besetzung führender Listenplätze mit Neumitgliedern. Aussichtsreiche Kandidatin für Soltau…
2021 | Heidekreis | Soltau | Wahl
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]