02.11.20 –
Zu den aktuell gängigen Pauschalurteilen gehört, dass Elektroautos auf jeden Fall für die Umwelt besser seien als „Verbrenner“. Kommt drauf an, sagt nun der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in einer Studie, die uns vorliegt. Entscheidend sei, ob die nötigen Batterien mit „grünem“ Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt würden oder ob sie aus Ländern mit hohem Kohlestromanteil stammten, beispielsweise aus China.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimaschutz-im-verkehrssektor-batterie-verhagelt-e-autos-die-co2-bilanz/26575906.html?ticket=ST-4446768-fxPwaiIK9CUagN5Ifk3Z-ap6
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]