22.06.20 –
Ein Bericht zu den Nachhaltigkeitszielen der EU zeigt: Beim Klimaschutz habe es in den vergangenen fünf Jahren keinerlei Fortschritte gegeben. So sei der Ausstoß von Treibhausgasen innerhalb der EU in den vergangenen fünf Jahren nur um 2,7 Prozent gesunken. Das Ziel, den Ausstoß bis 2030 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken, könne so nicht erreicht werden.
(Spiegel Online 22. 6. 2020)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]