19.02.21 –
Es reiche nicht, die Klimaemissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts möglichst weit zu senken, sagt Gates, nötig sei, netto gar keine Treibhausgase mehr auszustoßen. Bill Gates ist Atomfan. »Wenn wir die Menschen von der Sicherheit überzeugen und die Wirtschaftlichkeit verbessern, könnte das einen großen Beitrag zu einer Lösung des Klimawandels leisten«, erzählte er der »New York Times«. Der »Zeit« sagte er jetzt, um Verlässlichkeit in der Stromerzeugung zu gewährleisten, könnte man auch »viele Kernreaktoren rund um die Uhr laufen lassen, unabhängig vom Wetter.
(zitiert nach: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klima-krise-wie-bill-gates-den-planeten-retten-will-a-d6c123f2-6a64-470d-a8d5-ec3e5a7127f1)
Leserkommentar von Ersnt Habermann:
Wasserkraftwerke können auch rund um die Uhr laufen, es sei denn, es regnet Jahrelang nicht.
Im Gegensatz zu Atomkraftwerken kann man die aber jederzeit abstellen und die gesparte Energie für später aufbewahren.
Außerdem machen die keinen strahlenden Müll für Jahrmillionen, höchstens Schlamm oder Probleme für die Fische, aber dafür gibt es Lösungen...
Kategorie
2021 | Energie | Presse | Wirtschaft
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]