05.11.20 –
Klimaforscher haben dem Himalaya einen Spitznamen verpasst. Sie nennen ihn "der dritte Pol", denn hier befinden sich die größten Reserven an Gletschereis außerhalb des Nord- und Südpols.
Zur Eisschmelze trägt dort neben der Erderhitzung noch ein anderer Faktor maßgeblich bei: Staub und Ruß. Dadurch wird der Schnee dunkler und absorbiert das Sonnenlicht, anstatt es zurück ins All zu reflektieren.
Dieser Schmelzeffekt wurde auch in Grönland gemessen, wo sich der mächtige Eispanzer verdunkelt hat.
Kategorie
2020 | Klimawandel | Presse | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]