20.04.17 –
Soltau liegt in der Nachbarschaft des Söhlinger Erdgasfeldes, in dem sich eine erhöhte Krebsrate feststellen lässt. Soltauer Gruene pflegen seit Jahren den Kontakt nach Hemslingen jenseits der Kreisgrenze. Im Nachbarort Bellen, einem Zentrum der Erdgasförderung mit fünfzig Einwohnern und vierzehn Krebskranken, wehrt man sich aus Sorge um weitere Gesundheitsgefahren gegen den Bau einer regionalen Anlage zur Aufarbeitung von Reststoffen aus dem Bohrbetrieb. „Wir haben eine Scheiss-Angst“, erklärten im Februar 2016 betroffene Frauen gegenüber der Rotenburger Rundschau. Bewohner mehrerer Orte, die an einem gleichnamigen Bach liegen, haben die „IG Wiedau“ gegründet und beklagen u. a., dass Landkreis und Bergbaubehörde ihnen die Umweltverträglichkeitsprüfung, die eine hohe Vorbelastung des Ortes mit Schadstoffen wie Quecksilber und Benzol ergeben würde, verweigern.
Auf der Demonstration am Ostersonnabend erfuhren die Bellener die Solidarität von 200 Teilnehmern aus Bürgerinitiativen der umliegenden Gemeinden und Landkreise. - Hartmut Leefers (CDU) Vorsitzender des Arbeitskreises Erdgas-Erdöl des Rotenburger Kreistages: „Ich habe es den Kritikern zu verdanken, dass mir die Augen geöffnet wurden“.
Dietrich Wiedemann, 20. 4. 2017
Links:
Kreiszeitung Rotenburg 17. 4. 17
Rotenburger Rundschau 19. 4. 17 (Leider kein Link möglich)
und Böhme Zeitung Soltau 20. 4. 17 (Leider kein Link möglich...).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]