03.12.22 –
„In 75 Jahren gebe es wohl nur ein vorrangiges Thema, nämlich den Klimawandel, und wenn man dann zurückblicken werde auf die heutige Zeit, werde man sich fragen, was die Menschen damals eigentlich getan haben.“ „Wir haben schon einen Temperaturanstieg, und dann kommen die Kipppunkte. Gerade Sie, die Sie in der Landwirtschaft tätig sind, merken das schon heute. Ich habe großen Respekt vor dieser Aufgabe, die richtigen Weichen zu stellen – mit ihnen zusammen. Man wird in Zukunft sagen: Wir haben nicht nur eine Verantwortung gehabt, sondern eine historische Verantwortung. Deshalb müssen wir jetzt die Weichen stellen, damit wir nicht eine Welt haben, die von Dürren, Waldbränden, Moorbränden und Missernten gekennzeichnet ist.“ https://www.rundblick-niedersachsen.de/zoegerlich-aber-freundlich-das-landvolk-und-miriam-staudte-naehern-sich-an/
Kategorie
2022 | Deutschland | Klimawandel | Landwirtschaft | Soziales | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]