12.04.18 –
Der Erfolg hatte mehrere Väter: Generäle einer Nato-Übung bei Schwarmstedt hatten letztlich ein Einsehen und verzichteten auf die Überquerung der Aller mit vielen Konvois mitten im Vogelschutzgebiet. Anders als früher blieb diesesmal die Überquerungen des Flusses bei Essel vor hunderten Zuschauern aus. Bürgermeister und Landkreis zeigten sich überrascht.
Während im April diesen Jahres die Naturschutzbehörden noch ihre Zuständigkeit prüften (Minister Lies:„würde ich es begrüßen, wenn die geplante Übung unter Wahrung auch des durch die RL 2009/147/EG gezogenen Rahmens stattfinden kann.“), fiel bei den Militärs die Entscheidung: Angesichts der sehr dehnbaren Auskunft des Landkreises („müsse geltendes Recht berücksichtigt werden und es sei nicht ohne Weiteres möglich, eine Übung in einem Vogelschutzgebiet zu absolvieren ...Von erhöhten Umweltschutzauflagen könne keine Rede sein ...“) verlegte man die Übung kurzerhand von der Aller an die Weser. Im Vorfeld hatte die Gruenen-Fraktion im Kreistag eine Umwelt-Ausschuss-Sitzung zu einer Anfrage benutzt und einen Bericht mit detaillierten Angaben zur Örtlichkeit und zu den Schutzgütern nach NSG und FFH verlangt. Dies und der Kontakt zur Bundestagsabgeordneten Katja Keul mögen zur Entscheidung beigetragen haben.
D.W.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]