05.01.21 –
Neue Impulse zur Kritik der Erdgasförderung gaben Julia Verlinden aus dem Bundestag und Imke Byl aus dem Landtag mit einem Webinar im Dezember 2020: „Fossile Rohstoffe im Boden lassen“. Gewissermassen als Renaissance der Bewegung der Fracking-Gegner aus der Zeit nach 2010 war zu beobachten, wie unter den Referentinnen als neue Gesichter Emily Karius von Fridays for Future in Verden und Birgit Münkner von No Moor Gas (Ottersberg) auftauchten und u. a. gegen den Gedanken der Erdgasnutzung als „Brückentechnologie“ und für ein Verbot der Förderung in Trinkwasserschutzgebieten plädierten.
https://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/themen/klimaschutz-energie-atom/webinar-foerderausstieg.html
Kategorie
2021 | Energie | Fracking | Klimawandel | Presse | Umwelt | Veranstaltung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]