27.09.22 –
„Die Angst vor den Nebenkostenabrechnungen ist eine direkte Konsequenz einer Politik, die sich zu lange geweigert hat, eine echte Energieunabhängigkeit auf Basis erneuerbarer Energien einzuleiten.“
Von dieser „Regierung können wir anscheinend nicht erwarten, sich um mehrere Krisen gleichzeitig zu kümmern. Und das, obwohl sie offensichtlich die gleiche Wurzel haben, nämlich die fossilen Energien und die eklatanten Ungleichheiten.“
„Wahnsinnig große Sorgen bereitet uns der fossile Kanzler Olaf Scholz, der anscheinend kein Interesse daran hat, uns substanziell aus der Klimakrise rauszuholen.“
Quelle: Ein Gastbeitrag von Luisa Neubauer und Ulrich Schneider
Ausgerechnet eine von Sozialdemokraten und Grünen angeführte Regierung bleibt bei der Verbindung von Ökologie und Gerechtigkeit unter ihren Möglichkeiten. Warum?
SPIEGEL - 20.09.2022.
Kategorie
2022 | Deutschland | Klimawandel | Soziales | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]