22.06.20 –
Ein Bericht zu den Nachhaltigkeitszielen der EU zeigt: Beim Klimaschutz habe es in den vergangenen fünf Jahren keinerlei Fortschritte gegeben. So sei der Ausstoß von Treibhausgasen innerhalb der EU in den vergangenen fünf Jahren nur um 2,7 Prozent gesunken. Das Ziel, den Ausstoß bis 2030 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken, könne so nicht erreicht werden.
(Spiegel Online 22. 6. 2020)
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]