20.03.21 –
„Fortschritt ist gut und auch sinnvoll ...“, haben Fridays for Future im Heidekreis die Empfehlung des Soltauer Bau-Ausschusses für die Ausweisung eines neuen Gewerbegebietes auf hundert Hektar Wald an der Autobahn kommentiert - und riefen zum internationalen Klimastreik am 19.03. am Rathaus in Soltau auf. „ … bei vielen Entscheidungen frage man sich allerdings, ob es nicht auch nachhaltig geht? Wir sagen: Finger weg vom Wald! Also lasst uns heute handeln, damit wir morgen eine Zukunft haben.“ Sprecherinnen von NABU und BUND stimmten dem zu und kritisierten in ihren Redebeiträgen die Praxis der Abwägung in der Bauleitplanung. Belange des Umweltschutzes würden regelmässig zugunsten wirtschaftlicher Belange „weggewogen“.
Kategorie
2021 | Heidekreis | Klimawandel | Kreisgrüne | Soltau | Umwelt | Veranstaltung | Wirtschaft
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]