21.12.20 –
Zur Verschiebung der Kabinettsberatung zum angekündigten  Insektenschutzgesetz erklärt Steffi Lemke, naturschutzpolitische  Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Gruene:
„ Der  Insektenschutz ist mit dieser Regierung gescheitert. Die Lage der Natur  in Deutschland ist dramatisch schlecht, Vögel und Insekten brauchen  unseren Schutz – das bestätigten unzählige Untersuchungen. Doch Umwelt-  und Landwirtschaftsministerin finden keine Einigung und verschleppen ein  Gesetz weiter.
Der vorliegende völlig entkernte Entwurf verdient den  Namen Insektenschutzgesetz nicht mehr. Es ist vielmehr nur noch ein  Lichtverschmutzungsgesetz übrig geblieben und selbst das wird weiterhin  verzögert. Hinter den Ankündigungen und dem bereits beschlossenen  Aktionsprogramm Insektenschutz bleibt der vorliegende Entwurf weit  zurück. Pestizide bleiben völlig ausgeklammert – sträflich bei der Rolle  der Landnutzung beim Biodiversitätsverlust.“
Quelle: Homepage Steffi Lemke
Kategorie
2020 | Deutschland | Landwirtschaft | Umwelt
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]