08.06.18 –
Die diesjährige Sommertour der Gruenen-Landtagsfraktion in Hannover führte ins Zentrum der Söhlinger Erdgasförderung in zwei besonders krebsbelastete Dörfer - nach Hemslingen und Bellen im Kreis Rotenburg. Unser Landkreis schliesst sich mit einigen Bohrstellen an das Söhlinger Gasfeld an. Unter den Teilnehmern waren die Bürgerinitiativen, örtliche Bürgermeister und Vertreter der „Rotenburger Ärzte gegen Atom“. Sie brachten einhellig
- die Forderung nach Schadstoff-Messungen bei sämtlichen Abfackelungen unmittelbar unter der Fackel und
- den Protest gegen die landesweit zentral geplante und vom LBEG vor wenigen Tagen genehmigte Reststoff-Entsorgungsanlage in Bellen vor.
Forderungen nach einer Umweltverträglichkeitsprüfung, die auch das „Schutzgut Mensch“ zu berücksichtigen gehabt hätte, hat das LBEG zurückgewiesen.
Ein Arbeitskreis des Umwelt-Ausschusses des Rotenburger Kreistages wird sich am 13. 6. diesen Themen widmen. Die Sitzung ist öffentlich, findet im Sitzungs-Saal des Rotenburger Kreishauses statt und beginnt um 9.30 Uhr.
D.W.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]