03.08.17 –
am 14.08.2017 - um 19.00 Uhr im Gasthof Röhrs, Bergstr. 18, 27367 Sottrum.
Mit uns diskutieren:
- Volker Meyer, Geschäftsführer Wasserversorgungsverband Rotenburg Land
- Dr. Paul-Matthias Bantz, Umweltmediziner Seit vielen Jahrzehnten ist Niedersachsen Erdgasförderland.
Ob alte Bohrschlammgruben, Lagerstättenwasserverpressung oder Fracking – viele Aktivitäten der Erdgasindustrie bergen Risiken für Umwelt und Gesundheit. Es mehren sich Hinweise, dass die Häufung von Krebsfällen im Landkreis Rotenburg in Zusammenhang mit der Erdgasförderung stehen könnten.
Wir diskutieren mit unseren Gästen und mit Euch:
Wo liegen die Probleme der Erdgasförderung?
Was muss jetzt getan werden, um Belastungen zu reduzieren?
Welche Möglichkeiten bietet das Bergrecht für mehr Gesundheit und Umweltschutz?
Was sind die Alternativen für eine erneuerbare und energieeffiziente Energieversorgung?
- und …
wie schaffen wir möglichst schnell einen Ausstieg aus der Erdgasförderung?
...
Kategorie
Energie | Fracking | Heidekreis | Kreisgrüne | Umwelt
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]