02.11.20 –
Zu den aktuell gängigen Pauschalurteilen gehört, dass Elektroautos auf jeden Fall für die Umwelt besser seien als „Verbrenner“. Kommt drauf an, sagt nun der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in einer Studie, die uns vorliegt. Entscheidend sei, ob die nötigen Batterien mit „grünem“ Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt würden oder ob sie aus Ländern mit hohem Kohlestromanteil stammten, beispielsweise aus China.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimaschutz-im-verkehrssektor-batterie-verhagelt-e-autos-die-co2-bilanz/26575906.html?ticket=ST-4446768-fxPwaiIK9CUagN5Ifk3Z-ap6
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]