27.09.22 –
„Die Angst vor den Nebenkostenabrechnungen ist eine direkte Konsequenz einer Politik, die sich zu lange geweigert hat, eine echte Energieunabhängigkeit auf Basis erneuerbarer Energien einzuleiten.“
Von dieser „Regierung können wir anscheinend nicht erwarten, sich um mehrere Krisen gleichzeitig zu kümmern. Und das, obwohl sie offensichtlich die gleiche Wurzel haben, nämlich die fossilen Energien und die eklatanten Ungleichheiten.“
„Wahnsinnig große Sorgen bereitet uns der fossile Kanzler Olaf Scholz, der anscheinend kein Interesse daran hat, uns substanziell aus der Klimakrise rauszuholen.“
Quelle: Ein Gastbeitrag von Luisa Neubauer und Ulrich Schneider
Ausgerechnet eine von Sozialdemokraten und Grünen angeführte Regierung bleibt bei der Verbindung von Ökologie und Gerechtigkeit unter ihren Möglichkeiten. Warum?
SPIEGEL - 20.09.2022.
Kategorie
2022 | Deutschland | Klimawandel | Soziales | Umwelt
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]