10.04.20 –
Der Journalist und Umweltschützer Dahr Jamail berichtet über eine bevorstehende Konkurswelle nordamerikanischer Erdgas-Förderfirmen und ihrer Service- und Zulieferbetriebe. Hintergrund ist der Preisverfall auf dem Weltmarkt. Ökologische Folge: „Es steht zu befürchten, dass viele der Öl- und Gasförderbohrungen wegen Konkurs der Firmen nicht ordnungsgemäß gewartet und dauerhaft verschlossen werden.“
(mitgeteilt von Volker Fritz) Link:
https://truthout.org/articles/could-covid-19-spell-the-end-of-the-fracking-industry-as-we-know-it/?eType=EmailBlastContent&eId=0ada7413-99a1-49c1-8914-7a9482c3c097
Wir erinnern uns: Während der Fracking-Gesetzgebung 2015 in Berlin trat die Betreiber-Firma Schlumberger auf und warnte mit Einbußen bei der Sicherheit:"Der Wegfall dieses Sektors mündet mit großer Wahrscheinlichkeit in Gefährdung der Umwelt durch den Mangel an Experten für die fachgerechte Stilllegung der existierenden Bohrungen, wie die daraus entstehende Gefährdung der Allgemeinheit."
Hier der Link dazu, (der sich für ältere Nachrichten nicht mehr öffnen lässt):
http://www.tagesschau.de/inland/fracking-gesetz-lobbying-101.html
Kategorie
2020 | Energie | Fracking | Umwelt | Wirtschaft
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]