29.08.22 –
Der Kanzler sprach von Wasserstoffpartnerschaft, verhandelte aber über LNG-Gas. Ministerpräsident Trudeau ließ ihn vorerst abblitzen – der Fokus der Kanadier liege auf grünen Energien.
Frackung, eine Gasfördermethode, die in Deutschland unter anderem wegen Risiken für Trinkwasser, Gesundheit, Ackerböden und Atemluft größtenteils verboten ist, den Kanadiern aufzuzwingen, scheint für die Bundesregierung akzeptabel zu sein,da die Anlagen irgendwann auf grünen Wasserstoff umgestellt werden könnten.Dazu sei jedoch die Wiederverwendung der bestehenden Infrastruktur für LNG-Gas erst nach einer kostspieligen Nachrüstung geeignet.
Kategorie
2022 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]