24.03.20 –
Angesichts von 156 Mrd. € staatlicher Hilfen spricht der Haushaltspolitiker Sven Christian Kindler der Bündnis 90 Grünen von einer der schwersten wirtschaftlichen Krisen, die mit der Corona-Pandemie gerade in der Bundesrepublik Deutschland auf uns zugekommen ist. Ein gleichzeitiger Nachfrage- und Angebotsstopp mache die derzeitigen finanziellen Anstrengungen des Staates in Anbetracht der auf uns zukommenden Möglichkeiten notwendig.
Diese Krise ist ein tiefer Einschnitt für die Menschen und die Wirtschaft, der es rechtfertigt, die Arbeitsplätze, Gesundheit und den Fortbestand heute solventer Unternehmen auch über eine Kreditfinanzierung zu sichern.
Nach Überwindung der Krise müsse über weitere Hilfsmaßnahmen nachgedacht werden. Konkrete Aussagen darüber seien aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich, das hänge vom Verlauf der weitern Entwicklung ab.
Wichtig sei, im Interesse der Arbeitnehmer, der Unternehmen und des Gesundheitssystems, die Gelder jetzt zur Verfügung gestellt werden, um die Infektionskurve abflachen zu können und so möglichst viele Menschen zu schützen.
In so fern sei das Geld jetzt gut angelegt.
Kategorie
2020 | Deutschland | Finanzen | Presse | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]