02.01.22 –
Um Investitionen in grüne Technologien zu lenken und Kapital zur Förderung der Energiewende zu mobilisieren, hat die EU eine „Taxonomie“ erarbeitet, ein Regelwerk zur förderfähigen Nachhaltigkeit. Dies soll nach den Vorstellungen der Kommission nicht nur für Atomkraftwerke gelten, sondern auch für Erdgas. Die Gruenen-Politiker Habeck und Giegold und ihre Minister-Kollegin Steffi Lemke haben sich gegen diese Neuauflage der Idee einer „Brückentechnologie“ zur C O 2 – Vermeidung gewandt, befinden sich jedoch gegenüber Ländern wie Frankreich und Polen in einer Minderheiten-Position.
https://sven-giegold.de/taxonomie-atomkraft-merkel-greenwashing/
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]