05.11.20 –
Klimaforscher haben dem Himalaya einen Spitznamen verpasst. Sie nennen ihn "der dritte Pol", denn hier befinden sich die größten Reserven an Gletschereis außerhalb des Nord- und Südpols.
Zur Eisschmelze trägt dort neben der Erderhitzung noch ein anderer Faktor maßgeblich bei: Staub und Ruß. Dadurch wird der Schnee dunkler und absorbiert das Sonnenlicht, anstatt es zurück ins All zu reflektieren.
Dieser Schmelzeffekt wurde auch in Grönland gemessen, wo sich der mächtige Eispanzer verdunkelt hat.
Kategorie
2020 | Klimawandel | Presse | Umwelt
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]