zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022052707191796624c0d
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
23.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Ausbau der Amerikalinie

Im Zuge des Ausbauprojekts Alpha-E plant die Deutsche Bahn den Ausbau der sogenannten Amerikalinie, die von Uelzen über Ebstorf und Soltau nach Bremen führt. … Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist nachzulesen, was das ... bedeutet. Während die Planer f...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Heidekreis Soltau Verkehr Bahn
19.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Schienenprojekt Alpha E in Zweifel gezogen

Für die Bahnstrecken Hamburg-Hannover und die alte Amerika-Linie über Soltau nach Bremen sollte das Prinzip „Ausbau statt Neubau“ gelten. So der Konsens zwischen den Bürgerinitiativen und Staatssekretär Ferlemann mit Wirksamkeit für den Bundesverkehrswegeplan. Jetzt legt Deutsche Bahn ein  neues Gutachten mit Neubauplänen zwischen Lüneburg und Suderburg bei Uelzen vor. Dagegen protestieren die Bürgermeister von Bevensen (Martin Feller, Gruene) und Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge. Er sei es leid, dass immerzu Zeit vertan wird, um angeblich mögliche Trassen auf Herz und Nieren zu prüfen, denen die Nicht-Machbarkeit mit wachem Blick schon früh anzusehen ist.

Mehr»

Kategorien:2021 Finanzen Landdtag NDS Presse Verkehr Bahn Veranstaltung
Bahnstrecke
06.08.2020

Alpha E: Planer wollen Schnellstrecke Hamburg-Hannover

In Sachen des norddeutschen Schienen-Konzepts Alpha E gibt es immer mehr Unzufriedenheit und Unruhe. Offenbar halten sich die Planer der Bahn nicht an das Konzept, das Vertreter von Bund, Land, Bahn Landkreisen, Kommunen, Verbänden und Bürgerinitiativen sorgfältig ausdiskutiert und beschlossen hatten: Keine Y-Neubaustrecke quer durch die Heide, stattdessen Ausbau des bestehenden Schienennetzes, Verlagerung eines großen Teils des Güterverkehrs auf den noch aufnahmefähigen Ost-Korridor, optimaler Lärmschutz an allen Ausbaustrecken (über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus), Finanzierung von Umbaumaßnahmen in den Orten, Verbesserung des Personen-Nahverkehrs.

Mehr»

Kategorien:2020 Heidekreis Verkehr Verbraucherschutz Bahn
28.05.2020

Kein Sparzwang für die Deutsche Bahn auf Kosten des Personals

Die Verschuldungsobergrenze der Deutschen Bahn anzuheben, macht in Kombination mit einem Sparprogramm keinen Sinn. So verschuldet sich die Bahn und spart an allen Ecken und Enden, damit sie irgendwie die Dividende an den Bund erwirtschaften kann. Der Bund als Eigentümer sollte dieses Jahr auf die Zahlung der Dividende durch die Bahn verzichten.

Mehr»

Kategorien:2020 Umwelt Verkehr Bahn
25.05.2020

Von: Ernst Habermann

Feinstaub Update für Soltau-Innenstadt:

Eine Überschreitung der Grenzwerte hat sich trotz des ersten Anscheines nicht feststellen lassen. Durch die Coronakrise zeigt sich jedoch ein erheblicher Anteil an Feinstaub, der wahrscheinlich auf den starken Verkehr innerhalb der Innenstadt zurückgeht.
Durch die einschränkenden Maßnahmen während der Coronakrise ging der Feinstaubgehalt in der Soltauer Luft merklich zurück, ebenso die Lärmbelastung durch den KFZ/LKW-Verkehr. Messbar waren die letzten drei Monate ca. die halben Werte für PM10 und PM 2,5.
(Für weitere Informationen auf den „Mehr“ - Button klicken).

Mehr»

Kategorien:2020 Gesundheit Soltau Tourismus Umwelt Bahn Verbraucherschutz
 Corona durch Feinstaub - 06.11.2020
 EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid überschritten  - 27.06.2019
 Der NDR hat nachgemessen - wie ist die Luft im Norden? - 26.02.2019
 Dieselskandal und Feinstaub - ein Problem für Soltau? - 10.06.2018
Erixx in Soltau
03.11.2019

Erixx Vertrauensverlust

Nachfolgend vier Fahrgastberichte, die ich im Laufe des Oktober 2019 gesammelt habe und als Materialien für die Sitzung des Wirtschaftsausschusses in Fallingbostel am 25. November vorlege: 

- I -

Am 18.01.19 wollte ich wie gewohnt den Zug um 6:57 von Soltau(Han) nach Buchholz nehmen. Als ich am Gleis ankam, stand an der Informationsanzeige, dass der Zug ausfällt. Der Zug fuhr aber pünktlich ein (dieser ist ein Pendelzug und fährt wieder zurück).

Mehr»

Kategorien:2019 Soltau Verkehr Bahn
20.12.2018

Wasserstoffbetriebener Regionalzug im Test

Die Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr der Gruenen – unter ihnen die Landtagsabgeordneten Eva Viehoff und Detelv Schulz-Hendel und der Landesvorsitzende Hanso Janßen -  waren am 24. November 2018 in Bremervörde Gast bei der EVB Elbe-Weser.  Anlass  war der Testbetrieb eines  brennstoffzellbetriebenen Zuges. 

Dr. Frank, Geschäftsführer der EVB, äusserte bei der Begrüssung: Derzeit werde der iLint noch mit industriell gefertigtem Wasserstoff betankt, der aus fossilem Methangas gewonnen wird, … weil vor Ort kein Wasserstoff durch Elektrolyse hergestellt werde.

Mehr»

Kategorien:2018 Bahn Energie Verkehr Umwelt
29.08.2016

Die Bahn hat etwas dazugelernt

Grünen-Fraktionschef Dr.Anton Hofreiter zu Gast in Soltau / Themen sind Hafenhinterlandverkehr und Amerikalinie.

Kategorien:Verkehr Bahn