zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022052708020005f2bf17
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
15.11.2021

Kein Ausstieg aus der Kohle

Glasgow. Indien hat sich durchgesetzt: Im letzten Moment wurde aus dem "Ausstieg" (phase-out) aus der Kohleverstromung ein "Abbau" (phase-down). Die Passage war bereits in den vergangenen Tagen schrittweise verwässert worden. Alok Sharma, Präsident ...

Mehr»

Kategorien:2021 Energie Presse Umwelt Klimawandel
07.11.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Mehr Klima- und Biodiversitätenschutz

Annalena Baerbock wendet sich per Brief an die deutschen Umweltverbände, um mehr zu erreichen, beim Klima- und Biodiversitätenschutz. Das Sondierungspapier der künftigen Regierungsfraktion lasse „leider noch an der nötigen Klarheit fehlen. Es wäre hi...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Umwelt Klimawandel
23.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

„die Errichtung moderner Gaskraftwerke“

Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Seine intensiven Bemühungen, möglichst viel Erdgas für Deutschland zu organisieren, sollen doch nicht umsonst gewesen sein. Also plant die Ampel-Regierung „die Errichtung moderner Gaskraftwerke“.

"Um sie schmackha...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Energie Umwelt Klimawandel
04.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Winfried Kretschmann über Olaf Scholz

Kretschmann hat Vorbehalte gegen die Klimapolitik von Olaf Scholz: „Bei den Verhandlungen über den CO2-Preis war Scholz der härteste Gegner“ und soll Ende 2019 ein Papier, das ihm Kretschmann und Anton Hofreiter präsentiert hatten, ostentativ in den ...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Umwelt Klimawandel Wahl
11.08.2021

Von: Dietrich Wiedemann

IPCC-Bericht zum Klima

"Der neue IPCC-Bericht enthält keine wirklichen Überraschungen“ sagt Greta Thunberg. Es wird bestätigt, „was wir schon aus Tausenden vorherigen Studien und Berichten wissen - dass wir uns in einem Notstand befinden". Noch könnten die schlimmsten Folg...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Presse Umwelt Klimawandel
29.07.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Atomkraftwerke und Erdgas als Brückentechnologie

Bestehende Nuklearkraftwerke zur Elektrolyse zu nutzen, also zur Herstellung von Wasserstoff aus Wasser mithilfe von Strom, fordert EU-Kommissar Breton in einer Rede zur „Geopolitik der Technologie“. „Wir sollten diese Übergangsenergie nutzen, um den...

Mehr»

Kategorien:2021 Atomkraft Energie Europa Umwelt Klimawandel
28.07.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Im Wald ist es kühler

In einem natürlich gewachsenen Wald ist es im Vergleich zu einem Plantagenwald um bis zu acht bis neun Grad kühler. Im Vergleich zur Stadt können es sogar bis zu 15 Grad und mehr sein. Auf gut Deutsch: Im letzten heißen Sommer, wo wir Temperaturen bi...

Mehr»

Kategorien:2021 Presse Umwelt Klimawandel
24.07.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Wälder schützen gegen extreme Witterungen

Umfangreiche Messreihen in Buchenwäldern und Kiefernforsten in Norddeutschland aus den Hitzesommern 2018 und 2019 bestätigen sehr konkret: Wird das Kronendach um 10 % geöffnet, steigen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen um ungefähr ein halbes ...

Mehr»

Kategorien:2021 Umwelt Klimawandel
18.07.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Klimawandel, Starkregen

„Klimawandel, nicht allein verantwortlich, aber doch Komplize. Die Daten zeigen inzwischen für Deutschland, was lange nur eine Prognose war: Starkregen fällt bereits häufiger und heftiger, die Erwärmung der Erde hat Unwetter wie dieses wahrscheinlich...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Presse Umwelt Klimawandel Wasser
08.06.2021

„Fit for 55 Klimapaket der EU“

Bis 2030 will die EU den Ausstoß von CO2 um 55 Prozent senken. 2050 will man dann nur noch so viel CO2 ausstoßen, wie der Atmosphäre wieder entzogen werden kann. Eine Grenzabgabe für Zement, Elektrizität, Düngemittel aus Nordafrika sowie Stahl- und A...

Mehr»

Kategorien:2021 Energie Europa Finanzen Steuern Umwelt Klimawandel Verbraucherschutz Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-49
  • Vor»
  • Letzte»