15.04.20 –
Grüne Celle - 14.04.2020- Von: Annegret Pfützner
GRÜNE im Kreistag: GRÜNEN-Anfrage im Landtag macht deutlich: Grundwasserentnahme in Celle teilweise deutlich über den zulässigen Mengen.
„Jahrelang wurde davon ausgegangen, dass Deutschland über ausreichende Wassermengen verfüge. Ein Rekordsommer jagt derzeit die nächsten und sinkende Wasserpegel sind seit nunmehr drei Jahren Schlagzeilen in den Sommermonaten. Auch dieses Jahr wird ein neuer Rekordsommer erwartet.“, so die Celler Umwelpolitikerin Annegret Pfützner.
„Aktuelle Daten, welche aus einer Anfrage der GRÜNEN im Landtag, resultieren, zeigen für den Landkreis ein ernüchterndes Bild: Bereits seit 2013 sind die erlaubten Entnahmemengen für den gesamten Landkreis deutlich überschritten. Beispielsweise wurden Beregnungsverband Lachendorf/Ahnsbeck die Entnahmemengen dim gleitenden 10-Jahresmittel zunächst um zunächst 30%, inzwischen jedoch sogar über 100% überschritten.“, so Pfützner.
Vor mehreren Jahren stellte der Landkreis fest, dass gut ein Fünftel der Wasseruhren – welche die Abnahmemengen für die Beregnung kontrollieren sollten - fehlten oder defekt waren. Eine aktuelle Anfrage der GRÜNEN an den Landkreis beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit hier Besserung eingetreten ist und wie die Einhaltung der Spielregeln durchgesetzt wird.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]