26.03.20 –
Hannover/Berlin (dpa) - Niedersachsens Kommunen sprechen sich für eine Ausweitung der Lkw-Maut von Autobahnen und Bundesstraßen auf das gesamte Straßennetz aus, weil «Lkw, die die Maut auf Bundesstraßen umgehen, auf Gemeindestraßen ausweichen und dort Schäden verursachen», sagte ein Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds (NSGB) der dpa. Die Grünen hatten bereits höhere Anteile an der Maut für Städte und Gemeinden vorgeschlagen - wenn diese das Geld sinnvoll in die Verkehrsinfrastruktur investieren. (Cellesche Zeitung, 25. 3. 2020)
Der NDR berichtet über den Wunsch der Kommunen nach einer gerechteren Mautverteilung wegen der LKW-Nutzung der Maut-Ausweichstrecken
Der NDR berichtete darüber ==>
Kategorie
2020 | Finanzen | Heidekreis | Verbraucherschutz | Verkehr
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]