Naturverträgliche Landnutzung in Solarparks

Regenerative Energie lässt sich nicht nur durch Maisanbau erzeugen. Der Bundesverband Solarwirtschaft hat zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kriterien für naturverträgliche Landnutzung in Solarparks erarbeitet. So könne zwischen den Modulreihen neuer Lebensraum für gefährdete Pflanzen und Tiere wie bodenbrütende Vögel geschaffen werden Gezielte Anpflanzungen könnten diese Flächen ökologisch aufwerten und Synergieeffekte zwischen PV-Freiflächenanlagen und Naturschutz erzielen.


topagrar.com/energie/news/nabu-und-bsw-so-koennten-naturvertraegliche-solarparks-aussehen-12561354.html?

 

Kategorie

2021 Energie Klimawandel Landwirtschaft Tierschutz Umwelt

GRUENE.DE News

Neues