29.08.22 –
Der Kanzler sprach von Wasserstoffpartnerschaft, verhandelte aber über LNG-Gas. Ministerpräsident Trudeau ließ ihn vorerst abblitzen – der Fokus der Kanadier liege auf grünen Energien.
Frackung, eine Gasfördermethode, die in Deutschland unter anderem wegen Risiken für Trinkwasser, Gesundheit, Ackerböden und Atemluft größtenteils verboten ist, den Kanadiern aufzuzwingen, scheint für die Bundesregierung akzeptabel zu sein,da die Anlagen irgendwann auf grünen Wasserstoff umgestellt werden könnten.Dazu sei jedoch die Wiederverwendung der bestehenden Infrastruktur für LNG-Gas erst nach einer kostspieligen Nachrüstung geeignet.
Kategorie
2022 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]