27.08.19 –
Im Mai dieses Jahres hatten Arbeitsmediziner der Universität Köln insgesamt 30 Studien aus aller Welt zum Thema Schichtarbeit und Krebs ausgewertet und dabei bei Flugpersonal ein um 70 Prozent höheres Brustkrebsrisiko ermittelt. Bei Prostatakrebs stieg das Risiko um rund 40 Prozent. … Die Weltgesundheitsorganisation WHO - hatte bereits Ende 2007 bestimmte Formen der Schichtarbeit als krebserregend eingestuft.
(Neue Untersuchungen: Nacht- und Schichtarbeit erhöhen Krebsrisiko)
https://www.welt.de › Gesundheit
„Schichtpersonal, zu ungewohnten Zeiten gegenüber Licht exponiert, hat höhere Krebsrisiken“ Da derzeit aber keinesfalls belegt ist, dass Schichtarbeit … zu Krebsentwicklungen beiträgt, erscheint uns eine Abschätzung von möglicherweise attributablen Fällen spekulativ und nicht angemessen.
https://www.aerzteblatt.de › archiv › Schichtarbeit-und-Krebs
Kommentar:
Krebs durch Glyphosat, Schichtarbeit oder Erdgasförderung: Die Einstufung als „wahrscheinlich krebserregend“ führt regelmässig zu wissenschaftlicher Vorsicht und zu Gegengutachten, was dann wiederum Politiker davon abhält, nach dem Vorsorgeprinzip zu entscheiden. So heisst es in der Pressemitteilung des Sozialministeriums in Hannover vom 19. 8. 2019 zur sog. Abstandsstudie im Kreis Rotenburg: keine belastbaren Hinweise auf Ursachen … Die Wohnnähe zu Standorten der Erdgasförderung zeigt zwar eine tendenzielle Risikoerhöhung, die jedoch statistisch nicht auffällig ist.
Dietrich Wiedemann
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]