20.03.21 –
„Fortschritt ist gut und auch sinnvoll ...“, haben Fridays for Future im Heidekreis die Empfehlung des Soltauer Bau-Ausschusses für die Ausweisung eines neuen Gewerbegebietes auf hundert Hektar Wald an der Autobahn kommentiert - und riefen zum internationalen Klimastreik am 19.03. am Rathaus in Soltau auf. „ … bei vielen Entscheidungen frage man sich allerdings, ob es nicht auch nachhaltig geht? Wir sagen: Finger weg vom Wald! Also lasst uns heute handeln, damit wir morgen eine Zukunft haben.“ Sprecherinnen von NABU und BUND stimmten dem zu und kritisierten in ihren Redebeiträgen die Praxis der Abwägung in der Bauleitplanung. Belange des Umweltschutzes würden regelmässig zugunsten wirtschaftlicher Belange „weggewogen“.
Kategorie
2021 | Heidekreis | Klimawandel | Kreisgrüne | Soltau | Umwelt | Veranstaltung | Wirtschaft
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]