02.11.20 –
Zu den aktuell gängigen Pauschalurteilen gehört, dass Elektroautos auf jeden Fall für die Umwelt besser seien als „Verbrenner“. Kommt drauf an, sagt nun der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in einer Studie, die uns vorliegt. Entscheidend sei, ob die nötigen Batterien mit „grünem“ Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt würden oder ob sie aus Ländern mit hohem Kohlestromanteil stammten, beispielsweise aus China.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimaschutz-im-verkehrssektor-batterie-verhagelt-e-autos-die-co2-bilanz/26575906.html?ticket=ST-4446768-fxPwaiIK9CUagN5Ifk3Z-ap6
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]