05.11.20 –
Klimaforscher haben dem Himalaya einen Spitznamen verpasst. Sie nennen ihn "der dritte Pol", denn hier befinden sich die größten Reserven an Gletschereis außerhalb des Nord- und Südpols.
Zur Eisschmelze trägt dort neben der Erderhitzung noch ein anderer Faktor maßgeblich bei: Staub und Ruß. Dadurch wird der Schnee dunkler und absorbiert das Sonnenlicht, anstatt es zurück ins All zu reflektieren.
Dieser Schmelzeffekt wurde auch in Grönland gemessen, wo sich der mächtige Eispanzer verdunkelt hat.
Kategorie
2020 | Klimawandel | Presse | Umwelt
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]