01.10.21 –
Im Sommer 2019 reiste Greta Thunberg in den Hambacher Forst. Diesmal – September 2021 - ist die Klimaaktivistin zum Tagebau Garzweiler gekommen. Die Grube liegt südlich von Mönchengladbach.
Mehrere Dörfer rund um den Tagebau Garzweiler sollen umgesiedelt und abgerissen werden, RWE will dort Kohle abbaggern. In den vergangenen Jahrzehnten haben im Rheinland mehr als 40.000 Menschen ihre Heimat für den Braunkohletagebau verlassen.
Dazu die Rechtsprechung (das „Garzweiler-Urteil“):
Das Grundrecht auf Freizügigkeit berechtigt nicht dazu, an Orten im Bundesgebiet Aufenthalt zu nehmen und zu verbleiben, an denen Regelungen zur Bodenordnung oder Bodennutzung einem Daueraufenthalt entgegenstehen.
Kategorie
2021 | Deutschland | Energie | Umwelt
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]