04.12.20 –
Munster, 6. 12. 2020 - Anstelle der geplanten Protestveranstaltung mussten sich die Mitglieder einer Munsteraner Bürgerinitiative zu einem Gedenk-Konzert versammeln, um ein Zeichen für den Naturschutz und für das Klima auf unserer Erde zu setzen. Es ging um zehntausend Quadratmeter gefällten Mischwalds im Kernbereich des ehemaligen englischen Lagers – heute Wohnviertel. Die Engländer hatten die Existenz des Waldes respektiert, der Munsteraner Stadtrat hat seine Beseitigung beschlossen, um dreizehn Bauplätze zu schaffen. Die Mitglieder der Bürgerinitiative, so ihre Sprecher Stefan Koschowyj und Editha Sund beklagen, mit ihren Einwendungen nicht gehört worden zu sein.
https://heide-kurier.de/munster-termin-fuer-spaziergang-bleibt_Mhq
https://heide-kurier.de/munster-leiser-protest-musikalischer-waldspaziergang-mit-tom-ludwig_dSq
Kategorie
2020 | Klimawandel | Militär | Umwelt | Wirtschaft
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]