25.01.21 –
Mexiko steigt aus der Nutzung von gentechnisch verändertem Mais und Glyphosat aus. Ein entsprechendes Dekret der Staatsregierung ist am 1. Januar in Kraft getreten. Demnach werden nun Genehmigungen für die Freisetzung von GV-Maissaatgut widerrufen und nicht mehr erteilt.
Auch für den Einsatz von Glyphosat in der heimischen Landwirtschaft soll binnen drei Jahren ein vollständiges Verbot kommen. Mit der Maßnahme wolle man den heimischen Mais in Mexiko und damit die Ernährungssouveränität schützen, begründete die Regierung die Entscheidung. Daneben reagiere man mit dem Dekret auf den Verdacht, dass Glyphosat die menschliche Gesundheit und die Artenvielfalt gefährde.
https://www.topagrar.com/acker/news/mexiko-steigt-aus-gv-mais-und-glyphosat-aus-12449971.html
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]