Menü
In den Berliner Koalitionsverhandlungen hat eine Arbeitsgruppe ein Papier erstellt, ob CO2-freie Kernenergie als grünes Investment staatlich gefördert werden soll oder nicht. Die FDP ist dafür. Die Grünen strikt dagegen. (Steingarts Morning Briefing 17. 11. 2021)
Glasgow. Indien hat sich durchgesetzt: Im letzten Moment wurde aus dem "Ausstieg" (phase-out) aus der Kohleverstromung ein "Abbau" (phase-down). Die Passage war bereits in den vergangenen Tagen schrittweise verwässert worden. Alok Sharma, Präsident der Gipfel-Tagung,…
2021 | Energie | Klimawandel | Presse | Umwelt
Berlin. „Am Finanzministerium werde man die Bildung der Ampel nicht scheitern lassen.“ Mutmaßlich lassen die Grünen sich den Verzicht mit Zugeständnissen in anderen Fragen bezahlen, etwa beim Klima. Es gilt als gesetzt, dass Baerbock Außenministerin wird, Habeck könnte…
2021 | Deutschland | Sonstiges/Info | Wahl
Annalena Baerbock wendet sich per Brief an die deutschen Umweltverbände, um mehr zu erreichen, beim Klima- und Biodiversitätenschutz. Das Sondierungspapier der künftigen Regierungsfraktion lasse „leider noch an der nötigen Klarheit fehlen. Es wäre hilfreich wenn Ihr darauf…
2021 | Deutschland | Klimawandel | Umwelt
Im Zuge des Ausbauprojekts Alpha-E plant die Deutsche Bahn den Ausbau der sogenannten Amerikalinie, die von Uelzen über Ebstorf und Soltau nach Bremen führt. … Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist nachzulesen, was das ... bedeutet. Während die Planer für 2030 ohne Veränderungen…
2021 | Bahn | Deutschland | Heidekreis | Soltau | Verkehr
Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Seine intensiven Bemühungen, möglichst viel Erdgas für Deutschland zu organisieren, sollen doch nicht umsonst gewesen sein. Also plant die Ampel-Regierung „die Errichtung moderner Gaskraftwerke“. "Um sie schmackhaft zu machen, sollen sie „so…
2021 | Deutschland | Energie | Klimawandel | Umwelt
Klimaschutz: Frankreich geht den atomaren Weg. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung scheint dies positiv zu sehen. Zitat: „Lässt man die Entsorgungsfrage beiseite, dann gibt es kaum einen schnelleren und wirtschaftlich attraktiveren Weg, um die CO2-Bilanz in der Energieversorgung…
Laut EU-Umweltagentur EEA ist Luftverschmutzung die größte von der Umwelt ausgehende Gesundheitsgefahr in Europa. Nach Angaben der EU-Kommission sterben jedes Jahr rund 400.000 Menschen in der EU vorzeitig wegen schlechter Luft. …
2021 | Europa | Gesundheit | Umwelt | Verkehr
Kretschmann hat Vorbehalte gegen die Klimapolitik von Olaf Scholz: „Bei den Verhandlungen über den CO2-Preis war Scholz der härteste Gegner“ und soll Ende 2019 ein Papier, das ihm Kretschmann und Anton Hofreiter präsentiert hatten, ostentativ in den Papierkorb geworfen haben. …
2021 | Deutschland | Klimawandel | Umwelt | Wahl
Im Sommer 2019 reiste Greta Thunberg in den Hambacher Forst. Diesmal – September 2021 - ist die Klimaaktivistin zum Tagebau Garzweiler gekommen. Die Grube liegt südlich von Mönchengladbach. Mehrere Dörfer rund um den Tagebau Garzweiler sollen umgesiedelt und abgerissen…
2021 | Deutschland | Energie | Umwelt
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]