BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Angebliche Klimaneutralität von Atom und Erdgas

02.01.22 –

Um Investitionen in grüne Technologien zu lenken und Kapital zur Förderung der Energiewende zu mobilisieren, hat die EU eine „Taxonomie“ erarbeitet, ein Regelwerk zur förderfähigen Nachhaltigkeit. Dies soll nach den Vorstellungen der Kommission nicht nur für Atomkraftwerke gelten, sondern auch für Erdgas. Die Gruenen-Politiker Habeck und Giegold und ihre Minister-Kollegin Steffi Lemke haben sich gegen diese Neuauflage der Idee einer „Brückentechnologie“ zur C O 2 – Vermeidung gewandt, befinden sich jedoch gegenüber Ländern wie Frankreich und Polen in einer Minderheiten-Position.

 

https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/klimaschutz-umstrittener-eu-vorschlag-erdgas-soll-als-klimafreundlich-definiert-werden/27392484.html?ticket=ST-9535433-Dcg2eaIjnYcLCBtWxAi1-cas01.example.org

 

https://sven-giegold.de/taxonomie-atomkraft-merkel-greenwashing/

Kategorie

2022 | Atomkraft | Energie | Europa | Umwelt | Wirtschaft

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]