BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Erdbeben und Erdgasförderung bei Verden

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) veröffentlicht einen Bericht zu den Erdbeben am 20. November 2019 im Landkreis Verden und kommt zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang mit der Erdgasförderung sehr wahrscheinlich ist. Am Erdgasfeld Völkersen wurden seit 2008 insgesamt 21 Erdbeben registriert. „So bewirkt die Entnahme von Erdgas eine Druckabsenkung in der Lagerstätte, die zu Veränderungen des Spannungsfeldes im tiefen Untergrund führt.“

08.05.20 –

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) veröffentlicht einen Bericht zu den Erdbeben am 20. November 2019 im Landkreis Verden und kommt zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang mit der Erdgasförderung sehr wahrscheinlich ist. Am Erdgasfeld Völkersen wurden seit 2008 insgesamt 21 Erdbeben registriert. „So bewirkt die Entnahme von Erdgas eine Druckabsenkung in der Lagerstätte, die zu Veränderungen des Spannungsfeldes im tiefen Untergrund führt.“
Fracking-Maßnahmen oder die Versenkung von Lagerstättenwasser schliesst das LBEG als Ursache aus. Die letzte Fracking-Maßnahme im Erdgasfeld Völkersen fand im Juni 2011 statt und Lagerstättenwasser wird hier nicht versenkt.

www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/pressemitteilungen/erdbeben-im-landkreis-verden-lbeg-veroffentlicht-bericht-188047.html



Kategorie

2020 | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Umwelt

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]