BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Heideabbrand

Bei Haverbeck im Naturschutzpark wird die Heide abgebrannt, damit sie sich regeneriert. Ohne die Massnahme würden die Heidepflanzen vergreisen und verholzen. Der Wald würde sich die Flächen zurückholen. Der VNP hat betont, dass er eine "alte Kulturlandschaft" pflegen will.

21.10.18 – von Dietrich Wiedemann –

Bei Haverbeck im Naturschutzpark wird die Heide abgebrannt, damit sie sich regeneriert. Ohne die Massnahme würden die Heidepflanzen vergreisen und verholzen. Der Wald würde sich die Flächen zurückholen. Der VNP hat betont, dass er eine "alte Kulturlandschaft" pflegen will.

Kategorie

2018 | Heidekreis | Umwelt

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]