BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Insektenschutz: Dark Sky Week

31.03.21 – von Dietrich Wiedemann –

Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels – Dark Sky Week. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) untersuchen die Wirkungen von künstlichem Licht auf Insekten und wollen auf das Thema Lichtverschmutzung aufmerksam machen.. Die Hälfte aller Arten sind auf Dunkelheit und natürliches Licht vom Mond angewiesen, um sich zu orientieren und fortzubewegen. Eine künstlich erhellte Nacht mindert ihre Überlebenschancen. Sie werden von Lampen und Leuchtreklamen angezogen und sterben durch Erschöpfung, oder als Beute von Räubern. Die Lichtquellen wirken im Ökosystem wie ein Staubsauger: So zeigte eine Studie, dass an Straßenlaternen mehr als 200 Mal so viele Insekten schwirren wie in der dunklen Umgebung.
https://www.igb-berlin.de/news/weniger-licht-fuer-mehr-insekten

Kategorie

2021 | Gesundheit | Tierschutz | Umwelt

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]