25.01.21 –
Mexiko steigt aus der Nutzung von gentechnisch verändertem Mais und Glyphosat aus. Ein entsprechendes Dekret der Staatsregierung ist am 1. Januar in Kraft getreten. Demnach werden nun Genehmigungen für die Freisetzung von GV-Maissaatgut widerrufen und nicht mehr erteilt.
Auch für den Einsatz von Glyphosat in der heimischen Landwirtschaft soll binnen drei Jahren ein vollständiges Verbot kommen. Mit der Maßnahme wolle man den heimischen Mais in Mexiko und damit die Ernährungssouveränität schützen, begründete die Regierung die Entscheidung. Daneben reagiere man mit dem Dekret auf den Verdacht, dass Glyphosat die menschliche Gesundheit und die Artenvielfalt gefährde.
https://www.topagrar.com/acker/news/mexiko-steigt-aus-gv-mais-und-glyphosat-aus-12449971.html
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]