BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Michael Kopatz: Schluss mit der Ökomoral!

 Mit kurzweiligen Alltagsgeschichten zeigt der Autor, wie sich die Strukturen ändern müssen, damit Öko zum Normalfall wird. Die Produkte im Supermarkt können nachhaltiger werden. Die Verkehrswende ist möglich, ohne persönlichen Verzicht. Und auch „Bio für Alle!“ ließe sich leichterhand ins Werk setzen. Jetzt wollen viele zeigen, dass sie gegen die Selbstverbrennung des Planeten etwas unternehmen. Wir sollten wir lieber auf die Straße gehen. So wie es gerade die „Friday for Future“ Bewegung tut.

17.02.21 – von Dietrich Wiedemann –

Mit kurzweiligen Alltagsgeschichten zeigt der Autor, wie sich die Strukturen ändern müssen, damit Öko zum Normalfall wird. Die Produkte im Supermarkt können nachhaltiger werden. Die Verkehrswende ist möglich, ohne persönlichen Verzicht. Und auch „Bio für Alle!“ ließe sich leichterhand ins Werk setzen. Jetzt wollen viele zeigen, dass sie gegen die Selbstverbrennung des Planeten etwas unternehmen. Wir sollten wir lieber auf die Straße gehen. So wie es gerade die „Friday for Future“ Bewegung tut.

(Schluss mit der Ökomoral!)
Kopatz, Michael
oekom verlag GmbH
ISBN/EAN: 9783962381318
20,00 €)


https://www.buch-zur-heide.de/veranstaltungen/michael-kopatz-%E2%80%9Eschluss-mit-der-%C3%B6komoral%E2%80%9C#

Kategorie

2021 | Presse | Umwelt | Wahl

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]