BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Reisanbau im Klimawandel

Die weltweite Produktion von Reis könnte bis zum Ende des Jahrhunderts um 40 Prozent zurückgehen. Zu diesem Ergebnis sind Forscher in Bayreuth, Tübingen und Stanford gekommen. Nach deren Erkenntnissen wird der erhöhte Kohlendioxidgehalt der Luft, die Wasserknappheit sowie der Temperaturanstieg den Ernteertrag um 15 Prozent mindern. (zitiert nach Frankfurter Allgemeine Zeitung)

07.11.19 –

Kategorie

2019 | Ernährung | Klimawandel

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]